Wie du neue Ideen in deinem Klavierunterricht umsetzt. Viele Lernfelder – eine Lösung: das Aktionsthema!

Kennst du das? Im Unterricht denkst du, dass dein Schüler gerade etwas zu unsicher im Notenlesen ist. Oder die Länge der Notenwerte nicht mehr so richtig klar sind.

Oder du surfst durchs Internet und stößt auf eine tolle neue Idee, die du mal gern im Klavierunterricht testen möchtest. Vielleicht möchtest du schon eine ganze Weile mehr Musiktheorie und Technik in deine Stunden integrieren, doch du weißt einfach nicht wo du anfangen sollst.

→ weiterlesen

Popmusik im Klavierunterricht

Es ist nicht so einfach mit der Popmusik im Klavierunterricht, das gebe ich ehrlich zu.

Für uns klassisch trainierten Musiker kann dieser Musikstil im Unterricht unbequem sein… Wir (oder ich zumindest) haben dies nie im eigenen Unterricht gespielt, es fehlen also eigene Erfahrungen.

Dann spielen natürlich auch die fachlichen Vorstellungen und persönliche Vorlieben eine Rolle.

Warum ich aber finde, dass Popmusik in den Klavierunterricht gehört, wie du dies umsetzten kannst und passende Noten findest erfährst du in diesem Artikel.

→ weiterlesen

12 erprobte Tipps und Tricks für ein sicheres Notenlesen

Notenlesen trainieren mit der One Minute Challenge

Ist es sinnvoll oder stupider Drill wenn das Notenlesen mit Kärtchen geübt wird? Meiner Erfahrung nach kann es Spaß machen und effektiv sein – es kommt darauf an WIE du es machst. Die Aktion „One Minute Challenge“, die ich dir heute vorstelle, kostet nur wenige Minuten Unterrichtszeit und kitzelt den Ehrgeiz deiner Schüler.

Was genau das ist? In der One Minute Challenge (challenge = Herausforderung) zeigst du deinen Schülern eine bestimmte Auswahl an Notenkarten, die sie dann benennen und am Klavier spielen. Ziel ist es, dass sie alle Karten innerhalb einer Minute schaffen.

→ weiterlesen

Wie deine Schüler superschnell und motiviert ihr neues Stück lernen

Als Schülerin musste ich die Stimmen jeder Hand perfekt beherrschen bevor ich beide Hände zusammenspielen durfte. Mich hat diese Methode unglaublich ausgebremst, zuerst fand ich es sehr langweilig so lange einzeln zu üben und habe für das Lernen ewig gebraucht. Später, als ich es dann endlich kombinieren durfte, war ich richtig deprimiert, da meine Finger plötzlich nicht mehr wussten  was sie tun sollten und ich eigentlich wieder ganz von vorne anfing.

Heute weiß ich, dass dieser Weg totaler Quatsch ist und es nichts bringt, wenn die einzelnen Hände bis zur Perfektion geübt werden. Für das Gehirn sind es völlig andere Informationen ob die Hände einzeln oder zusammen spielen.

→ weiterlesen

8 schöne und einfache Pedalstücke, die du bestimmt noch nicht kennst

8 wunderschöne Pedalstücke für den Klavierunterricht, Klavierblog, Carina Busch

Auf der Suche nach neuen Stücken? Diese acht Pedalstücke für die frühe Mittelstufe sind aus meinem Unterricht und den Schülerkonzerten nicht mehr wegzudenken. Alles Stücke, die dem Schüler Spaß machen und ihn besser wirken lassen, als er eigentlich spielen kann.

Ich stelle sie dir alle einzeln vor, verrate wo du diese Stücke bestellen kannst und am Ende des Artikels findest du einen Link zu einer YouTube-Playlist mit allen Stücken um Anhören. Damit du besser Nachschlagen kannst, gibt es außerdem eine Übersicht zum Ausdrucken.  

→ weiterlesen

Clever Üben – Tipp # 2: Das Rhythmus-Klopfen

Der Rhythmus ist beim Klavierüben oft ein Problem. Dem Schüler fehlt noch das Rhythmusgefühl und oft auch die Koordination beider Hände. Im Artikel findest du die richtigen Tipps um den Rhythmus im Klavierstück mit deinen Schülern üben zu können.

Vorweg möchte ich noch sagen, dass unsere aktuelle Schülergeneration besonders effektive Übe-Strategien braucht. Als Digital Natives sind sie schnell vom Smartphone abgelenkt und haben wenig Zeit. Sie sind selbstständiger und nicht scheu ihre Meinung zu sagen.

Damit du deine Schüler optimal fördern kannst, stelle ich in der Clever Üben – Serie erprobte und gut nachvollziehbare Übe-Tipps vor.

→ weiterlesen

Praktische Unterrichtsplanung: Ein schneller Überblick über deine Klasse

Klavier unterrichten und planen auf klavierpaedagogikentdecken.de

Möchtest du deine Ferientage mit Unterrichtsplanung verbringen? Wahrscheinlich nicht. Doch wenn wir es nicht tun, kann es ein sehr holpriger Start werden… Unter Zeitdruck neue Stücke suchen macht keinen Spaß.

Wie wäre es, wenn du möglichst schnell deinen Klavierunterricht vorbereiten könntest und dabei alle Schüler auf dem Schirm hättest?

→ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner