Die beste Klavierschule der Welt
Welche Klavierschule nehme ich? Welche Methode unterstützt meine Anfänger am Klavier am besten? Bei dem großen Angebot haben wir uns alle schon die Frage gestel...
Welche Klavierschule nehme ich? Welche Methode unterstützt meine Anfänger am Klavier am besten? Bei dem großen Angebot haben wir uns alle schon die Frage gestel...
Üben ist so wichtig für die Motivation und den Lernerfolg unserer Schüler – in diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie ich ein effektives Üben bei meinen Schü...
Rennt dir oft die Zeit in der Stunde davon? Schaffst du es gerade so die Hausaufgaben anzuhören und zu besprechen, doch dir fehlt immer die Zeit neue Ideen einz...
Wie beginnt man mit seinen Schülern zu improvisieren, wenn man es nie selbst gelernt hat? In diesem Artikel teile ich meine etwas holprigen Erfahrungen und Tipp...
Bist du selbständiger Klavierlehrer oder Klavierlehrerin und möchtest die Preise deiner Unterrichtsstunden erhöhen, doch zögerst noch? Überlegst du, wie deine S...
Das häusliche Üben ist ein wichtiger Erfolgsfaktor beim Erlernen eines Instrumentes. Nur durch viel Üben in der Stunde wird das Üben zu Hause gelingen. In der S...
Lange Zeit habe ich nach dem richtigen Wort gesucht, dass meinen Unterrichtsstil am besten beschreibt. Hier auf dem Blog habe ich immer von „modernem̶...
Du suchst tolle, motivierende Stücke für deine Klavierschüler*innen? In diesem Artikel stelle ich dir einige Stücke von Jennifer Eklund vor, die ich als zeitlos...
Wenn ich im Austausch mit Kolleg*innen bin, begegnet mir immer wieder die Angst, etwas falsch zu machen. Ich kenne dieses Gefühl gut, auch mein Diplom in Musikp...
Wie entwickeln sich meine Schüler*innen? Wann hat meine Schülerin das letzte Mal mit Pedal gespielt? Welche Fingerübungen hat Schüler X als letztes gespielt? Da...
Wie viele Stücke spielen unsere Schüler*innen wohl in einem Schuljahr? Je schwerer die Kompositionen werden, desto länger sind unsere Schüler*innen damit beschä...
Unglaublich, wie viel in einem Jahr passiert und wieviel davon schon wieder vergessen ist. Bis das man sich mit den Ereignissen der letzten Monate beschäftigt...
Wie bekomme ich mehr Musiktheorie in die Unterrichtsstunde? Meine Antwort lautet: Mach doch eine Aktion daraus! Suche dir ein Thema, wie zum Beispiel Notenlesen...
Vermutlich geht es dir wie mir – ich habe viele Ideen, doch meistens fehlt die Zeit zum Umsetzten. Endlich mal improvisieren, Intervalle besprechen, Akkorde und...
„Ich konnte nicht so viel üben, weil…“ ist ein Satz, den wir Klavierlehrer*innen nicht gern hören. Fleißige Schüler unterrichten ist einfach &...