20 Jahre Diplom – was ich bisher gelernt habe
Mein Diplom in Musikpädagogik habe ich ziemlich genau vor zwanzig Jahren gemacht. Was habe ich seitdem gelernt? Was würde ich meinem zwanzig Jahre Jüngeren Ich ...
Mein Diplom in Musikpädagogik habe ich ziemlich genau vor zwanzig Jahren gemacht. Was habe ich seitdem gelernt? Was würde ich meinem zwanzig Jahre Jüngeren Ich ...
Was machst du, wenn dein Schüler absagt? Gibst du Nachholstunden? Ich nicht mehr. Viele Jahre habe ich den Samstag oder Ferientage zum Nachholen gebraucht. Inzw...
Welche Klaviertechnik ist für Anfänger wichtig? Worauf sollte ich im Unterricht achten? Und wann und wie führe ich überhaupt welche Tonleitern ein? Wahrscheinli...
Seit Jahren schreibe ich nun über Klavierunterricht, doch ich habe noch nie verraten warum ich das so gern tue. Zum 7. Bloggeburtstag möchte ich heute erzählen ...
Bei Schülerwünschen ist Fingerspitzengefühl im Klavierunterricht gefragt, denn es gibt vieles zu bedenken. Einerseits freut man sich als Lehrer, dass der Schüle...
Als Ankertöne werden die Noten C, F und G bezeichnet. Sind diese drei sicher im Kopf deines Schülers verankert, kann er schneller einen gesuchten Ton finden. In...
Die Suche nach neuen Stücken für einen bestimmten Schüler kann viel Zeit beanspruchen. Du ziehst Notenhefte aus dem Regal und beginnst diese durchzuspielen. Du ...
Wie viele Stücke spielen deine fortgeschrittenen Schüler*innen pro Schuljahr? Weißt du welche Stücke ihnen besonders gut gefallen haben? Oder was sie gerne mal ...
2022. Wow – das war ein Jahr! In den letzten Tagen habe ich versucht mein Jahr zusammenzufassen und mich an viele Erlebnisse erinnert. Ich merke, dass ich...
Es fühlt sich unglaublich gut an kleine und große Ziele zu erreichen. Daran hat mich neulich der Schwimmunterricht meiner Tochter erinnert. Zuerst hat sie den P...
Neue Musik überfordert schnell beim bloßen Zuhören. Dissonante Klänge, starke dynamische Kontraste, Abfolgen von Tönen, die scheinbar nicht zusammenpassen. Und ...
Haben Fingerübungen in der moderne Klavierpädagogik noch einen Platz? Wofür sind sie wichtig? Und wann ist der richtige Zeitpunkt, um das Metronom einzuführen? ...
Kompliziert und oft ziemlich nervig: die Stundenplanorganisation! Alle Schüler*innen unter einen Hut zu kriegen kann richtig stressig werden. Doch ich habe ein ...
Musst du ein Planungsfreak sein, um deinen Unterricht vorzubereiten? Kostet es nicht unglaublich viel Zeit? Und bringt es wirklich etwas? Schließlich kann man n...
Du suchst einfache Popsongs für deinen Klavierunterricht, damit dein Schüler wieder motiviert ist? Oder hat er sich vielleicht schon ein bestimmtes Stück gewüns...