Reflexion und Zielplanung für Klavierlehrer
Ich möchte dich heute einladen einmal innezuhalten und über deinen Unterricht nachzudenken. Inhaltlich, aber auch organisatorisch und finanziell. Gibt es Aktion...
Ich möchte dich heute einladen einmal innezuhalten und über deinen Unterricht nachzudenken. Inhaltlich, aber auch organisatorisch und finanziell. Gibt es Aktion...
Dein Schüler neben dir kämpft sich durch sein Stück. An jedem Taktstrich sucht er erneut nach den nächsten Tönen. Gleichmäßig Klavier spielen klingt anders̷...
Die gibt es nicht! Oder doch…? Jede Klavierschule hat ihre Schwächen. Erfahre in diesem Artikel wie du diese entdeckst und vor allem ausgleichen kannst. Damit d...
Eine gute Orientierung auf der Klaviertastatur hilft einem neuen Schüler sehr, um sich am Instrument wohl zu fühlen. Es hilft ihm später die Tonleiter sicher zu...
Üben ist so wichtig für die Motivation und den Lernerfolg unserer Schüler – in diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie ich ein effektives Üben bei meinen Schü...
Kennst du das? Im Unterricht denkst du, dass dein Schüler gerade etwas zu unsicher im Notenlesen ist. Oder die Länge der Notenwerte nicht mehr so richtig klar s...
Wie oft bist du schon verzweifelt, wenn deine Schüler mal wieder die „runden“ Finger vergessen? Ich habe hier meine besten Tipps für dich zusammengetragen. Die ...
Der Rhythmus ist beim Klavierüben oft ein Problem. Dem Schüler fehlt noch das Rhythmusgefühl und oft auch die Koordination beider Hände. Im Artikel findest du d...
Möchtest du deine Ferientage mit Unterrichtsplanung verbringen? Wahrscheinlich nicht. Doch wenn wir es nicht tun, kann es ein sehr holpriger Start werden…...
Unsere Schüler sind von klein auf mit digitalen Medien vertraut. Sie wissen, wo sie schnell an Informationen kommen und kommunizieren rege miteinander. Sie wirk...