Reflexion und Zielplanung für Klavierlehrer
Ich möchte dich heute einladen innezuhalten und über deinen Unterricht nachzudenken. Inhaltlich, aber auch organisatorisch und finanziell.
Ich möchte dich heute einladen innezuhalten und über deinen Unterricht nachzudenken. Inhaltlich, aber auch organisatorisch und finanziell.
Dein Schüler neben dir kämpft sich durch sein Stück. An jedem Taktstrich sucht er erneut nach den nächsten Tönen. Gleichmäßig Klavier spielen klingt anders̷...
Die gibt es nicht! Oder doch…? Du kannst aufhören zu suchen! Erfahre in diesem Artikel wie du deine Lieblingsmethode noch besser machen kannst. Dann hast du die...
Eine gute Orientierung auf der Klaviertastatur hilft einem neuen Schüler sehr, um sich am Instrument wohl zu fühlen. Es hilft ihm später die Tonleiter sicher zu...
Üben ist so wichtig für die Motivation und den Lernerfolg unserer Schüler – in diesem Artikel möchte ich dir zeigen, wie ich ein effektives Üben bei meinen Schü...
aktualisiert am 09.09.2023 Es ist unglaublich, wie viel Zeit man als Lehrer*in in die Unterrichtsplanung investieren kann. Zum Beispiel in die Auswahl von Schül...
Unterrichtest du deine Schüler in 30 min Einheiten? Das mag am Anfang reichen, doch langfristig ist das zu wenig und 45 Minuten sind absolut notwendig. Doch wie...
Ergänzt am 01.04.2020 In diesem Artikel geht es um die Möglichkeit, wie du in bestimmten Situationen per Videokonferenz unterrichten kannst. Was du und deine Sc...
Zögerst du noch das syllabische Zählen einmal in deinem Unterricht zu testen? Warum sollte man überhaupt anders als „normal“ zählen? Oder hast du es...
Kennst du das? Im Unterricht denkst du, dass dein Schüler gerade etwas zu unsicher im Notenlesen ist. Oder die Länge der Notenwerte nicht mehr so richtig klar s...