Welches Notenheft nach der Klavierschule?
Dein Schüler hat sich erfolgreich durch die Klavierschule gearbeitet – was nun? Es gibt eine riesige Auswahl an Literatur, welche Notenhefte motivieren zu...
Dein Schüler hat sich erfolgreich durch die Klavierschule gearbeitet – was nun? Es gibt eine riesige Auswahl an Literatur, welche Notenhefte motivieren zu...
Du bist im Unterricht und bemerkst, dass dein Schüler eine kleine (oder größere) Wissenslücke in Musiktheorie hat. Vielleicht ist es das Notenlesen oder das Rhy...
Die gibt es nicht! Oder doch…? Jede Klavierschule hat ihre Schwächen. Erfahre in diesem Artikel wie du diese entdeckst und vor allem ausgleichen kannst. Damit d...
Es ist unglaublich wie viel Zeit man als Lehrer in die Unterrichtsplanung investieren kann. Zum Beispiel in die Auswahl von Schülerrepertoire. Du fängst an zu b...
Unterrichtest du deine Schüler in 30 min Einheiten? Das mag am Anfang reichen, doch langfristig ist das zu wenig und 45 Minuten sind absolut notwendig. Doch wie...
Ergänzt am 01.04.2020. In diesem Artikel geht es um die Möglichkeit, wie du in bestimmten Situationen per Videokonferenz unterrichten kannst. Was du und deine S...
Kennst du das? Im Unterricht denkst du, dass dein Schüler gerade etwas zu unsicher im Notenlesen ist. Oder die Länge der Notenwerte nicht mehr so richtig klar s...
Möchtest du deine Ferientage mit Unterrichtsplanung verbringen? Wahrscheinlich nicht. Doch wenn wir es nicht tun, kann es ein sehr holpriger Start werden…...
Ich habe heute noch die kleinen Oktavhefte, in die meine erste Lehrerin meine Hausaufgaben notierte. Da steht kaum etwas auf den Seiten… Das Datum, meine ...
Ich weiß, klingt nicht so spannend… Wie wäre es denn mit Zeit sparen? Die Planung des Unterrichts und das Protokolle schreiben erleichtern dir deinen Alltag ung...